RS4 B7 (2005–2009)
2. Generation | |
---|---|
Audi RS4 (2005–2009) |
|
Produktionszeitraum: | 09/2005–02/2009 |
Karosserieversionen: | Limousine, Kombi, Cabriolet |
Motoren: | Ottomotor 4,2 Liter (309 kW) |
Länge: | 4573–4586 mm |
Breite: | 1816 mm |
Höhe: | 1391–1415 mm |
Radstand: | 2648–2650 mm |
Leergewicht: | 1650–1895 kg |
Nach einer vierjährigen Abstinenz nach der ersten Generation des RS4 stellte Audi im Sommer 2005 den neuen RS4 mit 4,2 Liter V8 und 309 kW (420 PS) auf Basis der B7-Baureihe vor. Mitte 2006 wurden sowohl der Avant (Kombi) als auch das Cabriolet nachgereicht.
Die Kaufpreise begannen für die Limousine bei 71.700 und für den Avant bei 73.350 Euro, während das Cabriolet ab 85.050 Euro erhältlich (Stand: Oktober 2007) war.
Die Produktion von Limousine und Avant endete im Herbst 2008, während das letzte der bei Karmann in Rheine gefertigten Cabrios im Februar 2009 vom Band lief. Insgesamt wurden während der vierjährigen Bauzeit des RS4-Modells 14.368 Fahrzeuge produziert. Davon sind 7657 Limousinen (53 %), 5204 Kombis (36 %) und 1507 Cabriolets (11 %).[2]
Ausstattung
Gegenüber den normalen A4-Modellen unterscheidet sich die RS-Version durch ein leicht geändertes Interieur wie z. B.
- Tachoinstrument mit geänderten Skalen sowie digitaler Öltemperaturanzeige
- abgeflachtes Lenkrad, teilweise in Aluminiumoptik
- Pedalauflagen und Fußstütze in Edelstahl
- Schalensitze mit eingeprägtem RS4-Schriftzug
- Motorstartknopf in der Mittelkonsole
Äußerlich sieht man ebenfalls Änderungen, unter anderem:
- verbreiterte Radhäuser
- geänderte Stoßfänger
- Doppelsteg-Außenspiegel in Aluminiumoptik
- ovale Auspuffendrohre
-
Audi RS4 Avant (2006–2009)
-
Audi RS4 Cabriolet (2006–2009)
-
Innenraum
Style-Pakete
Ab August 2007 konnte die RS4 Limousine und der Avant durch zwei neue Stylepakete ergänzt werden. Das Stylepaket Black umfasste die Wagenfarbe Phantomschwarz Perleffekt sowie Schalensitze, deren Rückseite in Wagenfarbe lackiert sind wie auch die Dekoreinlagen im Innenraum. Ebenso sind Ziernähte der Lederausstattung in grau gehalten und der Kühlergrillrahmen schwarz lackiert. Für das Stylepaket White (Wagenfarbe Ibisweiß Perleffekt) sind diese Komponenten in weiß ausgeführt.
Bei beiden Paketen sind die Außenspiegel und 19-Zoll-Felgen im Titanoptik ausgeführt; der Lenkradkranz, Schalthebelknauf und Handbremsgriff sind mit Wildleder überzogen. Optional ohne Aufpreis konnte das Sportfahrwerk plus (zusätzliche Tieferlegung um 10 mm) geordert werden, zugleich wurde die Höchstgeschwindigkeit erst bei 280 km/h elektronisch abgeregelt.
-
RS4 mit Stylepaket Black
-
RS4 mit Stylepaket White
Motor
Mit dem 4,2-l-V8-Motor betrat Audi bei seinen RS-Modellen erstmals den Weg der sogenannten „Hochdrehzahlmotoren“; die Höchstdrehzahl beträgt 8250 min−1. Frühere RS-Modelle waren bis zu diesem Zeitpunkt immer mit einem Turbolader ausgerüstet. Mithilfe einer Direkteinspritzung (FSI), einem hohen Verdichtungsverhältnis (12,5:1 bei Super Plus) und reibungsoptimierten Motorkomponenten leistet der Achtzylinder 309 kW (420 PS) bei 7800 min−1 und gibt ein Drehmoment von 430 Nm bei 5500 min−1 ab (90 % davon stehen zwischen 2250 und 7600 min−1 zur Verfügung).
Antrieb
Im Gegensatz zu seinem Vorgänger besitzt der Allradantrieb (quattro) dieses RS4 eine asymmetrische Kraftverteilung im Verhältnis von 40 (Vorderachse) zu 60 (Hinterachse). Lieferbar war der RS4 nur mit einem manuellen Sechsgangschaltgetriebe.
Fahrwerk
Wie der RS6 besitzt auch dieses Modell ein Fahrwerk mit Dynamic Ride Control (DRC), welches die Wank- und Nickbewegungen des Fahrzeugs kompensiert.
Technische Daten
Technische Daten | Limousine | Avant | Cabriolet |
---|---|---|---|
Motorbauart | Achtzylinder-V-Ottomotor, Benzindirekteinspritzung, Vierventiltechnik, je zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC) |
||
Hubraum | 4163 cm³ | ||
Bohrung × Hub | 84,5 × 92,8 mm | ||
Max. Leistung bei min−1 | 309 kW (420 PS) bei 7800 | ||
Max. Drehmoment bei min−1 | 430 Nm bei 5500 | ||
0–100 km/h | 4,8 s | 4,9 s | |
0–200 km/h | 16,6 s | 16,9 s | 17,5 s |
Höchstgeschwindigkeit | 250 (abgeregelt) | ||
Leergewicht | 1650 kg | 1710 kg | 1845 kg |